Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Konjunktiv

14. Juli 2016 Inka 0

„Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und doch Schaden nähme an seiner Seele?“ Oh, was wäre die deutsche Sprache ohne ihren Konjunktiv! Im Schwedischen ist er ziemlich aus der Mode geraten. Wie man trotzdem seine Wünsche oder Vorstellungen ausdrückt, lest ihr hier.

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Zeitpräpositionen

12. Juni 2016 Inka 0

Gestern war ich hier, morgen bin ich dort: Mit Zeitpräpositionen werden Erzählungen erst lebendig. Mit temporalen Präpositionen, die einen Zeitpunkt beschreiben, und temporalen Präpositionen, die eine Zeitdauer ausdrücken, lässt sich ausdrücken, wann, wie lange, wie oft oder wie schnell etwas passiert.

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Pronomen

16. März 2016 Inka 0

Pronomen sind Fürwörter, die in einem Satz ein Nomen ersetzen oder darauf verweisen. Sie passen sich in ihrer Form an seinen Genus, Numerus und Kasus […]

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Adjektive

17. Februar 2016 Inka 0

Lange war bei mir im Schwedischen immer alles bra (dt.: gut): Wetter bra, Arbeit bra, alles bra. Zu groß war meine Sorge, ein Wort zu vertauschen oder eine falsche Bedeutung zu verwenden. Doch irgendwann war es Zeit für eine facettenreichere Sprache.

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Fragewörter

4. Februar 2016 Inka 0

Im Sfi-Kurs haben wir heute einige Fragewörter geübt. Eigentlich eine Wiederholung für uns, weil wir sie schon aus den deutschen Volkshochschulkursen kannten. Trotzdem habe ich […]